WS#39365: KO-Kooperation: Update auf CodX PostOffice V2013 oder höher

25.10.2013;JJ

Problem

In früheren Versionen wurden die KO Container in einer Tabelle gespeichert, ab der Version 2013 werden eingehende und ausgehende Daten getrennt bearbeitet. Bei einem Update führt dies zu Problemen, weil noch „alte“ Container übrig bleiben.

Lösung

Nachdem das Update durchgeführt wurde, müssen die alten Container bereinigt und die Sendungsdaten erneut übertragen werden.

Vorgehen

  • CodX PostOffice Dienst auf beiden Servern beenden
  • Alle ZIP Dateien auf dem FTP Server löschen
  • Container löschen
  • fKOtransfer Flag auf 0 setzen.
  • Sequenznummer und fReset in der KOdef Tabelle auf 0 setzen

Mit dem nächsten Datenabgleich werde die Container neu erstellt.

Queries für CodX PostOffice V2013

delete from KOINContainer where lMandantID = X
delete from KOINContainerFiles where lMandantID = X
delete from KOOUTContainer where lMandantID = X
delete from KOOUTContainerFiles where lMandantID = X  

update kodef set lINLastContainerSequenz = 0, lOUTLastContainerSequenz = 0, fReset = 0 where lMandantID = X    

update SendungDet set fkotransfer = 0 where dtPlanZustellung > CONVERT(datetime,'2013-10-20 00:00:00.000',121) and dtPlanZustellung < CONVERT(datetime,'2013-10-30 00:00:00.000',121) and fKOTransfer = 1

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen