WS#37089 via CodX PostOffice Web oder Terminalserver wird der Labeldrucker (DirectPrint) nicht gefunden

Problem

Bei der Verwendung von CodX PostOffice Web wird der Labeldrucker nicht gefunden. Dies kann ebenfalls bei der Verwendung von Terminalservern auftauchen, sowohl bei Microsoft Terminalserver MSTSC oder bei Citrix Terminalservern.

Lösung

Zunächst sollte geprüft werden, ob der COM Port bereits durch andere Komponenten von CodX PostOffice verwendet wird. Dazu bitte wie folgt vorgehen:

  • Auf den Applikationsserver / Terminalserver verbinden auf welchen die Terminalsessions verbunden werden
  • Datalogger starten
  • erst im Anschluss CodX postOffice Starten und den Datalogger beobachten
  • Prüfen, ob eine Komponente vor dem DirectPrint Modul den entsprechenden COM Port blockiert

Üblicher weise können folgende Komponenten den einen COM Port blockieren:

  • CodX.PostOffice.FachBox.Funkscanner (blockiert COM Ports dauerhaft)
  • CodX.PostOffice.WaageELFKServer (blockiert COM Ports dauerhaft)
  • CodX.PostOffice.HandheldScanner.Server (blockiert COM Ports bei der Suche, kann zu Überschneidungen kommen)

Bei der verwendung von Citrix ist darauf zu achten, dass hier eine Baudrate von 9600 eingestellt werden muss. Dies können Sie wie folgt einstellen:

  • Auf den Applikationsserver / Terminalserver verbinden auf welchen die Terminalsessions verbunden werden
  • Registry öffnen
  • Zum folgenden Schlüssel navigieren: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CodX\PostOffice\DirectPrint\lFixBaudrate
  • Dort als Dezimalwert 9600 einstellen
  • CodX PostOffice muss neu gestartet werden

Der Drucker muss gegebenen Falls zurückgesetzt werden, wenn dieser vorher mit einem Standard CodX PostOffice lokal verwendet wurde, da dieser dann voraussichtlich mit einer höheren Baudrate betrieben wurde und diese Einstellung noch hat (Standard 38'400).

Weitere Info

Dies betrifft alle Versionen von CodX PostOffice, da dies unabhängig von der Applikation auch Windows / Citrix Komponenten betrifft.

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen