WS#55679: Firmware-Update CxLetterScan, CxIOModule, CxIOModul-Mini, ELFK, CxDisplayModul, swissmail eSort

Die folgenden Produkte von CodX PostOffice nutzen Microcontroller, welche eine eigenständige Firmware brauchen:

  • CxLetterScan (Cameramodul, Printmodul, Sortmodul)
  • CxIOModule / CxIOModule-Ex
  • ELFK I, ELFK II, ELFK 3, ELFK 4
  • CxDisplayModul
  • swissmail eSort Facheinschübe

CxLetterScan Control-Unit

Boot-Loader

Damit die Firmware der Control-Unit installiert werden kann, muss der Boot-Loader installiert sein.

Ab V2020.03 von CodX PostOffice muss der Universal-Boot-Loader installiert sein. Die Ur-Installation ist beschrieben unter WS#68891: Intern: Programmierung Universal-Boot-Loader.
Ab V2020.03 kann der Universal-Boot-Loader direkt mit CodX PostOffice updated werden, sofern bereits ein Universal-Boot-Loader >= V3.0 installiert ist.

Für Installationen bis V2020.02 wird der CxLetterScan-Boot-Loader installiert gemäss WS#63206: Intern: Programmierung Boot-Loader CxLetterScan.

ACHTUNG: Bei einem Versions-Sprung auf V2020.03 oder höher muss somit der Universal-Boot-Loader gemäss WS#68891: Intern: Programmierung Universal-Boot-Loader installiert werden!

Firmware

Ab der V2019.02 von CodX PostOffice erfolgt der Update der Firmware direkt aus CodX PostOffice. Das Vorgehen ist in der Online-Help der Einstellungen der CxLetterScan dokumentiert.

ACHTUNG: Jede Version von CodX PostOffice benötigt die korrekte Firmware-Version der Control-Unit! Es dürfen nicht Firmware-Versionen von älteren oder jüngeren Versionen eingesetzt werden!

ACHTUNG: Damit ein Firmware-Update durch CodX PostOffice möglich ist, muss auf den Control-Units der Boot-Loader installiert sein. Siehe oben.

CxNet.CxIOModule / CxNet.CxIOModule-Ex

Boot-Loader

Damit die Firmware der CxNet.CxIOModule installiert werden kann, muss der Boot-Loader installiert sein.

Ab V2020.03 von CodX PostOffice muss der Universal-Boot-Loader installiert sein. Die Ur-Installation ist beschrieben unter WS#68891: Intern: Programmierung Universal-Boot-Loader.
Ab V2020.03 und höher kann der Universal-Boot-Loader direkt mit CodX PostOffice updated werden, sofern bereits ein Universal-Boot-Loader >= V1.01 installiert ist. Das Vorgehen ist in der Online-Help von CxNet beschrieben.

Für Installationen bis V2020.02 wird der CxIOModul-Boot-Loader installiert gemäss WS#63413: Intern: Programmierung Boot-Loader CxIOModul.

ACHTUNG: Bei einem Versions-Sprung auf V2020.03 oder höher muss somit der Universal-Boot-Loader gemäss WS#68891: Intern: Programmierung Universal-Boot-Loader installiert werden!

Firmware

Ab der Version V2019.03.01 von CodX PostOffice erfolgt der Update der Firmware direkt aus CodX PostOffice. Das Vorgehen ist in der Online-Help der Einstellungen von CxNet dokumentiert.

ACHTUNG: Jede Version von CodX PostOffice benötigt die korrekte Firmware-Version des CxIOModuls! Es dürfen nicht Firmware-Versionen von älteren oder jüngeren Versionen eingesetzt werden!

ACHTUNG: Damit ein Firmware-Update durch CodX PostOffice möglich ist, muss auf den CxIOModulen der Boot-Loader installiert sein. Siehe oben.

CxNet.CxIOModul-Mini

Boot-Loader

Damit die Firmware der CxNet.CxIOModul-Mini installiert werden kann, muss der Boot-Loader installiert sein.

Die Ur-Installation ist beschrieben unter WS#68891: Intern: Programmierung Universal-Boot-Loader.
Ab V2020.04 und höher kann der Universal-Boot-Loader direkt mit CodX PostOffice updated werden.

Firmware

Der Update der Firmware direkt aus CodX PostOffice. Das Vorgehen ist in der Online-Help der Einstellungen von CxNet dokumentiert.

ACHTUNG: Jede Version von CodX PostOffice benötigt die korrekte Firmware-Version des CxIOModul-Mini! Es dürfen nicht Firmware-Versionen von älteren oder jüngeren Versionen eingesetzt werden!

ACHTUNG: Damit ein Firmware-Update durch CodX PostOffice möglich ist, muss auf den CxIOModulen der Boot-Loader installiert sein. Siehe oben.

ELFK

Die ELFKs haben keinen Boot-Loader. Die Firmware wird direkt mit dem PIC-Programmer programmiert (siehe unten).

Für den Firmware-Update für die ELFK wird wie folgt vorgegangen:

  • Sicherstellen, dass CodX PostOffice auf Programmier-PC nicht läuft
  • PIC-Programmer an USB-Port vom Programmier-PC mit PICKit einstecken
  • PICKit-Stecker (Flachbandkabel) an Buchse J200 einstecken. Rote Markierung an Kabel (Pin 1) auf eckige Markierung an Buchse (Pin 1). Kabel während Programmierung für sicheren Kontakt fixieren.
  • PICKit auf Programmier-PC starten
  • Menü 'Device-Family': Eintrag 'PIC18F_K' wählen
  • Menü 'File-Import Hex' wählen. Firmware-File (*.hex) wählen und öffnen
  • Warten bis Meldung 'Hex successfull imported' angezeigt wird
  • Button 'Write' drücken
  • Warten bis Meldung 'Programming Successful' angezeigt wird

CxDisplayModul, swissmail eSort

Die CxDisplayModule und swissmail eSort haben keinen Boot-Loader. Die Firmware wird direkt mit dem PIC-Programmer programmiert (siehe unten).

Für den Firmware-Update für das CxDisplayModul und die Fachmodule von swissmail eSort wird wie folgt vorgegangen:

  • Sicherstellen, dass CodX PostOffice auf Programmier-PC nicht läuft
  • PIC-Programmer an USB-Port vom Programmier-PC mit PICKit einstecken
  • PICKit-Stecker (Flachbandkabel) an Buchse J20 einstecken. Rote Markierung an Kabel (Pin 1) auf eckige Markierung an Buchse (Pin 1). Kabel während Programmierung für sicheren Kontakt fixieren.
  • PICKit auf Programmier-PC starten
  • Menü 'Device-Family': Eintrag 'PIC18F_K' wählen
  • Menü 'File-Import Hex' wählen. Firmware-File (*.hex) wählen und öffnen
  • Warten bis Meldung 'Hex successfull imported' angezeigt wird
  • Button 'Write' drücken
  • Warten bis Meldung 'Programming Successful' angezeigt wird

PIC-Programmer

Für die Programmierung muss ein PIC-Programmer mit Kontaktadapter und der entsprechender Software vorhanden sein (z.B. PICkit 3 In-Circuit Debugger).

CodX Software setzt intern PICkit 3 ein (Z:\Application\Microchip\PICkit 2 v2.61.00 Setup A / http://pickit2.software.informer.com/2.6).

Software PICKit auf Programmier-PC installieren. Auf dem Programmier-PC muss CodX PostOffice nicht installiert sein. Besser ist es, einen separaten PC / Laptop als Programmier-PC zu verwenden.

Die Firmware wird als *.hex-File ausgeliefert. Die Firmware wird im Installationspaket von CodX PostOffice ausgeliefert (.\Tools\Hardwares\…). Bitte beachten Sie die entsprechenden ReadMe-Dateien für die Auswahl der korrekten Firmware-Version oder kontaktieren Sie unseren Support.

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen