Prozess Prelabeled Sendungen
CodX PostOffice bietet den Prozess von prelabeled Sendungen. Dabei werden eine Menge von Sendungs-UPOCs erstellt und einem Kunden zugewiesen. Diese UPOCs werden dem Kunden dann in Form von Etiketten oder Briefmarken zur Verfügung gestellt.
Die damit beklebten Sendungen können anschliessend einfach in einen Briefkasten geworfen werden. Bei der Sortierung der Sendung wird der Sendungs-UPOC gelesen und die Sendung direkt dem hinterlegten Kunden zugewiesen.
Dieser Prozess eignet sich sehr gut für Kunden mit kleinen Sendungsmengen.
Erkennen von Mehrfacheinlieferungen
Leider ist es möglich, dass der Kunde die Etiketten oder Briefmarken kopiert und damit Mehrfacheinlieferungen vornimmt. Die Mehrfacheinlieferungen können während der Sortierung nicht gesperrt oder aussortiert werden. Dazu reicht die Leistungsfähigkeit der meisten Sortiermaschinen nicht.
CodX PostOffice bietet jedoch die Möglichkeit, die Mengen von Mehrfachsortierungen im Nachgang zu ermitteln. Im Modul 'UPOC-Center' im Tab 'Prelabeling' wird die Anzahl der mehrfach eingelieferten UPOCs ausgegeben.