ACHTUNG: Dieser WS-Artikel befindet sich in Arbeit und wird laufend aktualisiert.
Wenn Sie oben die Funktion 'Folgen' wählen, erhalten Sie eine Nachricht, wenn dieser WS-Artikel aktualisiert wird.
Mit der Postnovelle wird die Teilleistung in die Grundleistung der Universaldienstleister mit aufgenommen. Damit kann die Teilleistung auch gegenüber mehrwertsteuerpflichtigen Kunden steuerbefreit abgerechnet werden.
Verarbeitung von Tagespost
Die Verarbeitung von Tagespost mit steuerbefreiten Sendungen kann in CodX PostOffice nicht allgemein gelöst werden. Je nach Prozess und Konfiguration muss für jeden Dienstleister eine individuelle Lösung gefunden werden.
Meist kann diese Lösung mittels kundenspezifischen Anpassungen (z.B. zyklische Artikel, automatische Jobs) implementiert werden. Bitte kommen Sie auf uns zu, damit wir Ihren Lösungsansatz besprechen können.
mail alliance Clearing Interface
Das mail alliance Clearing Interface dient der Übertragung der Clearing-Daten an mail alliance Tomato.
Die Schnittstelle vom mail alliance Clearing Interface wurde erweitert, sodass der Mengenangabe auf PLZ-Ebene erfolgt.
CodX PostOffice stellt ab der Version V2024.04.04 die neue Schnittstelle bereit. Diese Version wird voraussichtlich Ende Dezember freigegeben.
Zudem wird die angepasste mail alliance Produktliste benötigt. Diese ist bei uns noch in Arbeit und wird Anfang Januar 2025 freigegeben.
Wir werden Sie wie immer über den entsprechenden Newsletter (Technische Informationen zu CodX PostOffice) informieren.
mail alliance SEM-Interface
Das mail alliance SEM-Interface ist die Schnittstelle zum mail alliance Sendungsmanager.
Die Unterstützung von steuerbefreiten Sendungen ist noch in Arbeit. Weitere Infos folgen.
P2-Interface
Die Unterstützung von steuerbefreiten Sendungen mit P2 ist noch in Arbeit. Weitere Infos folgen.
DVS-Interface
Die Unterstützung von steuerbefreiten Sendungen mit DVS ist noch in Arbeit. Weitere Infos folgen.