In CodX PostOffice können diverse Sperren für die Zustellung eingerichtet werden. Mit den Sperren kann verhindert werden, dass für einen Kunden Sendungen zu einem bestimmten Zustellpartner, in ein spezifisches Zustellgebiet geroutet oder Sendungen von bestimmten Leistungen verarbeitet werden.
Partnersperren
Die Partnersperren werden in den Vorausverfügungen des Kunden eingestellt. Partnersperren verhindern, dass Sendungen in das Zustellgebiet des gesperrten Zustellpartners geroutet werden. Die Partnersperren können für einzelne Partner (Dienstleister) oder gesamte Dienstleister-Gruppen eingerichtet werden.
Partnersperren können pro Kostenstelle und pro Leistung einzeln eingerichtet werden.
Partnersperren werden auch über SSI an die Sortiermaschinen übergeben. Die Sortiermaschine muss die Funktion explizit unterstützen.
Weitere Infos dazu finden Sie in der Online-Hilfe KV-Vorausverfügung - Partnersperre.
Siehe auch WS#45422: Reduktion von Partnersperren und Leistungssperren
Bezirkssperren / Depotsperren
Mit Bezirkssperren können für einen Kunden bestimmte Bezirke gesperrt werden. Die Bezirkssperren können für einzelne Bezirke oder Depots erstellt werden.
Bezirkssperren können pro Kostenstelle und pro Leistung einzeln eingerichtet werden.
Bezirkssperren werden auch von Sortiermaschinen unterstützt. Die Sortiermaschine muss diese Funktion explizit unterstützen.
Weitere Infos dazu finden Sie in der Online-Hilfe KV-Vorausverfügung - Bezirkssperre.
Leistungssperrren
Leistungssperren verhindern, dass Sendungen von gewissen Leistungen überhaupt verarbeitet werden können. Leistungssperren werden insbesondere Leistungen eingestellt, welche für den entsprechenden Kunden vertraglich nicht geregelt oder ausgeschlossen sind.
Leistungssperren können pro Kostenstelle einzeln eingerichtet werden.
Leistungssperren werden auch über SSI an die Sortiermaschinen übergeben. Die Sortiermaschine muss die Funktion explizit unterstützen.
Siehe auch WS#45422: Reduktion von Partnersperren und Leistungssperren