WS#25036: Adressen werden nicht so abgespeichert, wie diese auf dem Brief steht

11.01.2010

Problem

In CodX PostOffice kann es vorkommen, dass eine Adresse nicht so gespeichert wurde, wie diese an das System übergeben wird.
Dies kann in diversen Modulen vorkommen (LS, MS-AZD, OS-AZD usw.)

Lösung

Dies lässt sich anhand des folgenden Beispieles erklären:

Die Adressen werden durch den SortTree geprüft.
Folgende Adresse wird an den SortTree übergeben

Herr Hans Mustermann
Fuggerhofstraße
89438 Holzheim

Diese Adresse ist in CodX PostOffice (noch) nicht erfasst. Somit nimmt der SortTree an, die Adresse könnte falsch geschrieben sein.

Es wird nun versucht, eine Adresse zu finden, die möglichst ähnlich ist wie die eingegebene.
Für diese Suche sind zwei Faktoren in der Registry zuständig.
Einmal der "ErrorFaktor" und dann noch "fCorrectPLZ".

Hier kurz die Erklärung dazu:

ErrorFaktor:

Standard-Wert "7"
Dieser Wert wird herbeigezogen, um zu berechnen, wieviele Zeichen korrigiert werden dürfen, damit eine korrigierte Adresse einen gültigen Treffer ergibt.

Die Fuggerhofstraße hat 15 Zeichen. Der Errorfaktor beträgt 7.
15 geteilt durch 7 ergibt aufgerundet 3. Es dürfen bis zu 3 Zeichen korrigiert werden, um einen gültigen Treffer zu erzielen.

Fuggerhofstraße

Angerhofstraße

fCorrectPLZ:

Standard-Wert "1"
Dieser Wert gibt an, wie viele Zeichen in der Postleitzahl falsch sein können, in diesem Fall 1 Zeichen.

89438 Holzheim
82438 Eschenlohe

Nimmt man nun diese zwei Faktoren zusammen, so sind die Einstellungen in diesem Fall genau ausreichend, dass eine falsche Adresse gefunden wird.
Würde der Wert vom ErrorFaktor auf 8 erhöht, so würde in diesem Beispiel keine Adresse gefunden, so wie es sein sollte.
Nun kann es aber sein, dass dadurch an der OCR-Station weniger Adressen gefunden werden.

 

SchlüsselNameTypWert
  HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CodX\PostOffice\SortTreeServer  fCorrectPLZ  DWORD  1
  HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CodX\PostOffice\SortTreeServer  ErrorFaktor  DWORD  7

 

Wenn Sie nun diesen Wert auf 8 ändern, dann wird die Adresse aus diesem Beispiel richtig erkannt.
Sollten an der OCR-Station viele Adressen nicht mehr erkannt werden, so müsste der Wert wieder zurückgestellt werden.

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen