Im Normalfall wird der Drucker-Treiber für Windows beim erstmaligen Verbinden des Labeldruckers Cx-OD5 automatisch heruntergeladen und installiert.
Im Einzelfall kann es vorkommen, dass dies nicht funktioniert. Die nachfolgende Dokumentation zeigt, wie die Installation manuell vorgenommen wird.
Manuelle Installation Windows-Drucker-Treiber für Cx-OD5
Ausgangslage nach nicht erfolgreich installiertem Drucker-Treiber für Cx-OD5:
Gerät OD5+ Eco entfernen:
Den Windows-Drucker-Treiber finden Sie im Installationspaket von CodX PostOffice (ZIP-File) im Verzeichnis \Tools\Hardware\Printer\OPAL. Nutzen Sie den neusten Treiber.
Extrahieren Sie die Dateien in ein temporäres Verzeichnis und starten Sie das Programm DriverWizard.exe.
Falls noch ein alter Treiber für den Labeldrucker Cx-OD5 vorhanden ist, diesen Treiber deinstallieren und anschliessend den PC neu starten.
Anschliessend Druckertreiber installieren:
Als Anschluss Anders (z.B. parallel oder seriell) auswählen:
Druckermodell auswählen: OPAL OD5+ (203 dpi)
Anschluss angeben:
Druckername vergeben:
Installation abschliessen:
Nach Neustarts von Windows ist der Labeldrucker bereit:
Installation von mehreren Labeldruckern Cx-OD5 am selben PC
Sollen mehrere Labeldrucker Cx-OD5 am gleichen PC eingerichtet werden, so muss das untenstehende Vorgehen eingehalten werden:
- Erster Labeldrucker einschalten und mit dem PC verbinden. Die weiteren Labeldrucker bleiben ausgeschaltet
- Treiber installieren (siehe oben)
- Grösse des Labels entsprechend einrichten
- Nächster Labeldrucker einschalten und mit dem PC verbinden. Die vorherigen Labeldrucker bleiben verbunden und eingeschaltet
- Kein Treiber installieren
- PC neu starten
- Bei neuem Labeldrucker Grösse des Labels entsprechend einrichten
- Weiter bei Punkt 4, bis alle Labeldrucker eingerichtet