Grundsätzlich unterstützt CodX PostOffice alle Dokumentenscanner, welche mit WIA an Windows angeschlossen werden können.
Leider implementieren die Hersteller die Eigenschaften von WIA teilweise unterschiedlich, sodass unter nicht jeder WIA-fähige Dokumentenscanner mit CodX PostOffice funktioniert oder entsprechende Einstellungen in Windows, beim Gerät selber oder in CodX PostOffice notwendig sind.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der getesteten Dokumentenscanner mit den entsprechenden Einstellungen. Diese beziehen sich immer auf die aktuellste Version von CodX PostOffice (siehe WS#39561: Releases CodX PostOffice).
Brother ADS-3600W
Einstellungen CodX PostOffice
Die Einstellung '601: WIA-Scanner Papier-Detektion in Feeder nicht möglich': Checkbox setzen
Einstellungen Windows-Treiber
Keine spezifischen Einstellungen notwendig.
Einstellungen Gerät
Keine spezifischen Einstellungen notwendig.
Bemerkungen
Keine Bemerkungen
Xerox DocuMate 3120 / 5460
Einstellungen CodX PostOffice
Die Einstellung '601: WIA-Scanner Papier-Detektion in Feeder nicht möglich': Checkbox nicht setzen
Einstellungen Windows-Treiber
Keine spezifischen Einstellungen notwendig.
Einstellungen Gerät
Keine spezifischen Einstellungen notwendig.
Bemerkungen
Keine Bemerkungen
Canon DR-G2090
Einstellungen CodX PostOffice
Die Einstellung '601: WIA-Scanner Papier-Detektion in Feeder nicht möglich': Checkbox setzen
Einstellungen Windows-Treiber
Sicherstellen, dass aktuellster Treiber installiert ist. Automatischer Treiber-Update von Windows funktioniert nur teilweise.
Einstellungen Gerät
Keine spezifischen Einstellungen notwendig.
Bemerkungen
Gerät ist NICHT für die Stapelverarbeitung geeignet. Mangelhafter Durchsatz.