WS#72794: Installation von Updates von CodX PostOffice

Die Installation eines Updates von CodX PostOffice muss seriös und strukturiert vorbereitet und durchgeführt werden, um den Betriebsunterbruch möglichst kurz und Betriebsstörungen möglichst ausschliessen zu können.

Nachfolgend finden Sie wichtige Hinweise und Tipps, damit die Installation des Updates erfolgreich gelingt:

Organisation

Gehen Sie nach dem Vorgehen gemäss D#64393.DE CodX PostOffice-WhitePaper Projektorganisation vor.

Integrationssystem

Nutzen Sie ein Integrationssystem um die Installation und alle Prozesse zu testen. Wie ein Integrationssystem installiert wird, finden Sie in der AdminDoc (nach #Testsystem suchen)
Nutzen Sie dazu die D#36760.DE Testliste CodX PostOffice.xltx

Release-Notes

Prüfen Sie die Release-Notes.

HINWEIS: Sie müssen nicht jeden Punkt der Release-Notes durchgehen und testen. Filtern Sie die Release-Notes nach den Versionen und den Modulen, welche Sie einsetzen. Dies gibt eine Übersicht, was neu ist gegenüber der bestehenden Version.

Update-Notes

Prüfen Sie die Update-Notes in der AdminDoc (nach #UpdateNotes suchen).

WICHTIG: Die aufgeführten Punkte MÜSSEN in der entsprechenden Reihenfolge lückenlos von der bestehenden Version bis zur Zielversion durchgeführt werden! 

CustomerDoc

Fordern Sie die CustomerDoc für Ihre Installation an. Diese enthält wichtige Informationen.

Update

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Updates ist in der AdminDoc beschreiben (nach #Update suchen)

Support

Fordern Sie Unterstützung durch CodX Software an. Wir senden Ihnen massgeschneidertes Angebot für die Unterstützung nach Ihren Ansprüchen an.

Admin-Training

Besuchen Sie ein Admin-Training. Dabei erlernen Sie, wie ein Update installiert wird und auf welche Punkte zu achten ist.

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen